.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-3d55681{--display:flex;--flex-direction:column;--container-widget-width:100%;--container-widget-height:initial;--container-widget-flex-grow:0;--container-widget-align-self:initial;--flex-wrap-mobile:wrap;--margin-top:0px;--margin-bottom:55px;--margin-left:0px;--margin-right:0px;}.elementor-widget-text-editor{color:var( --e-global-color-text );}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:var( --e-global-color-primary );}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap, .elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-default .elementor-drop-cap{color:var( --e-global-color-primary );border-color:var( --e-global-color-primary );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-67fd986{font-family:var( --e-global-typography-accent-font-family ), Sans-serif;font-size:var( --e-global-typography-accent-font-size );font-weight:var( --e-global-typography-accent-font-weight );line-height:var( --e-global-typography-accent-line-height );color:var( --e-global-color-primary );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-84bc9ee{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-9961211{--e-image-carousel-slides-to-show:1;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-9961211 .elementor-swiper-button.elementor-swiper-button-prev, .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-9961211 .elementor-swiper-button.elementor-swiper-button-next{color:#FFFFFF;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-9961211 .elementor-swiper-button.elementor-swiper-button-prev svg, .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-9961211 .elementor-swiper-button.elementor-swiper-button-next svg{fill:#FFFFFF;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-9961211 .elementor-image-carousel-wrapper .elementor-image-carousel .swiper-slide-image{border-style:none;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-d055000{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-29be294{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5e8684a{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-1ca2592{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-00d4a65{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-f8a51da .gallery-item .gallery-caption{display:none;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-f8a51da .gallery-item{padding:0 25px 25px 0;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-f8a51da .gallery{margin:0 -25px -25px 0;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-cb12143{--display:flex;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-87b2cbd .gallery-item .gallery-caption{display:none;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-87b2cbd .gallery-item{padding:0 25px 25px 0;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-87b2cbd .gallery{margin:0 -25px -25px 0;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-0d7e725{--display:flex;--gap:40px 0px;--row-gap:40px;--column-gap:0px;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-db1f4e5 .gallery-item .gallery-caption{display:none;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-db1f4e5 .gallery-item{padding:0 25px 25px 0;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-db1f4e5 .gallery{margin:0 -25px -25px 0;}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78{--n-accordion-title-font-size:var( --e-global-typography-primary-font-size );--n-accordion-title-icon-order:-1;--n-accordion-item-title-space-between:0px;--n-accordion-item-title-distance-from-content:0px;--n-accordion-title-normal-color:var( --e-global-color-primary );--n-accordion-icon-size:24px;--n-accordion-icon-gap:25px;--n-accordion-icon-normal-color:var( --e-global-color-primary );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container{margin:0px 0px 70px 0px;border-style:solid;border-width:0px 0px 2px 0px;border-color:var( --e-global-color-02f7404 );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container > .e-n-accordion > .e-n-accordion-item > .e-n-accordion-item-title{border-style:solid;border-width:02px 0px 0px 0px;border-color:var( --e-global-color-02f7404 );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 {--n-accordion-padding:18px 0px 18px 0px;}:where( .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container > .e-n-accordion > .e-n-accordion-item > .e-n-accordion-item-title > .e-n-accordion-item-title-header ) > .e-n-accordion-item-title-text{font-family:var( --e-global-typography-primary-font-family ), Sans-serif;font-weight:var( --e-global-typography-primary-font-weight );line-height:var( --e-global-typography-primary-line-height );}:where( .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container > .e-n-accordion > .e-n-accordion-item ) > .e-con{border-style:none;--padding-top:0px;--padding-right:0px;--padding-bottom:20px;--padding-left:40px;}@media(max-width:1366px){.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-67fd986{font-size:var( --e-global-typography-accent-font-size );line-height:var( --e-global-typography-accent-line-height );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78{--n-accordion-title-font-size:var( --e-global-typography-primary-font-size );}:where( .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container > .e-n-accordion > .e-n-accordion-item > .e-n-accordion-item-title > .e-n-accordion-item-title-header ) > .e-n-accordion-item-title-text{line-height:var( --e-global-typography-primary-line-height );}}@media(max-width:1024px){.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-67fd986{font-size:var( --e-global-typography-accent-font-size );line-height:var( --e-global-typography-accent-line-height );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78{--n-accordion-title-font-size:var( --e-global-typography-primary-font-size );}:where( .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container > .e-n-accordion > .e-n-accordion-item > .e-n-accordion-item-title > .e-n-accordion-item-title-header ) > .e-n-accordion-item-title-text{line-height:var( --e-global-typography-primary-line-height );}}@media(max-width:767px){.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-67fd986{font-size:var( --e-global-typography-accent-font-size );line-height:var( --e-global-typography-accent-line-height );}.elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78{--n-accordion-title-font-size:var( --e-global-typography-primary-font-size );}:where( .elementor-5829 .elementor-element.elementor-element-5edee78 > .elementor-widget-container > .e-n-accordion > .e-n-accordion-item > .e-n-accordion-item-title > .e-n-accordion-item-title-header ) > .e-n-accordion-item-title-text{line-height:var( --e-global-typography-primary-line-height );}}/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */
/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */
/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */
/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */
/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */
/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */
/* Start custom CSS for image-gallery, class: .elementor-element-db1f4e5 *//* Benutzerdefiniertes CSS für Elementor Kundenlogos (Bildergalerie) auf Mobilgeräten */

/* Wendet dieses CSS für Bildschirmbreiten bis zu 767px an (typischer mobiler Haltepunkt) */
@media (max-width: 767px) {
    /* Zielt auf den Hauptcontainer der Bildergalerie ab, dem Sie die Klasse 'my-customer-logos-gallery' gegeben haben. */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .elementor-image-gallery {
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        justify-content: center; /* Zentriert Elemente, wenn es eine ungerade Anzahl oder verbleibenden Platz gibt */
        align-items: flex-start; /* Richtet Elemente oben aus, wenn sie unterschiedliche Höhen haben */
        gap: 10px; /* Optional: Fügt einen festen Abstand zwischen den Logos hinzu */
        padding: 0; /* Stellt sicher, dass keine ungewollten Polsterungen die Breite beeinflussen */
    }

    /* Zielt auf jedes einzelne Galerie-Element (Logo) ab */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item {
        width: calc(50% - 10px); /* 50% Breite minus die Hälfte des gaps von jeder Seite (5px * 2) */
        max-width: calc(50% - 10px); /* Stellt sicher, dass die Breite auf kleineren Bildschirmen nicht überschritten wird */
        flex-basis: calc(50% - 10px); /* Für die korrekte Flexbox-Verteilung */

        box-sizing: border-box; /* Stellt sicher, dass Polsterung und Rahmen in die Breitenberechnung des Elements einbezogen werden */
        margin: 0; /* Entfernt Standard-Margins, die von der Galerie hinzugefügt werden könnten */
    }

    /* Stellt sicher, dass die Bilder innerhalb der Galerie-Elemente korrekt skaliert werden */
    .elementor-widget-image-gallery.my-customer-logos-gallery .gallery-item img {
        width: 100%;
        height: auto;
        display: block; /* Entfernt zusätzlichen Platz unter dem Bild */
        object-fit: contain; /* Stellt sicher, dass das gesamte Logo sichtbar ist und nicht abgeschnitten wird */
    }

    /* Passt die Galerie-Spalten-Klasse für Mobilgeräte an, falls sie die Darstellung stört */
    .my-customer-logos-gallery .gallery-columns-5 {
        /* Diese Klasse wird intern von WordPress/Elementor für die Spaltenanzahl auf Desktop verwendet.
           Wir setzen sie für Mobilgeräte auf 'auto' oder überschreiben sie mit Flexbox.
           Manchmal ist es besser, diese Regel nicht zu überschreiben, da Flexbox dies übernimmt.
           Sollten dennoch Probleme auftreten, kann man hier spezifisch eingreifen, z.B.
           grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(calc(50% - 10px), 1fr));
        */
    }
}/* End custom CSS */